Boeger®-Therapie
Der erste Teil besteht aus einer manuellen Technik zum Diagnostizieren und Lösen von Verklebungen im Fasziensystem. Das Lösen der Verklebung gelingt mit einer von David Boeger entwickelten Grifftechnik, welche eine Hautfalte modelliert und komprimiert. Durch die evidenzbasierte Therapie soll der Körper schmerzfrei und wieder maximal beweglich werden.
Warum ist die maximale passive Beweglichkeit so essenziell?
Maximale passive Beweglichkeit bedeutet, dass unser Körper seine physiologische Haltung einnehmen kann, in welcher er am wenigsten Energie braucht und alle Körperstrukturen optimal, wie vorgesehen, belastet werden. Der Verlust von Beweglichkeit zwingt den Menschen dazu, eine ungesunde Körperhaltung einzunehmen. Der Körper reagiert mit Verschleiss und Schmerz. Ein Ziel der Boeger®-Therapie ist es, die maximale passive Beweglichkeit im Körper wiederherzustellen.
Was sind Faszien und was habe sie für einen Einfluss auf unseren Körper?
Faszien ziehen sich durch den gesamten menschlichen Körper bis in die tiefsten Regionen. Sie umhüllen und verbinden sämtliche Körperstrukturen miteinander und werden als dreidimensionales Geflecht betrachtet. Somit hängen alle Faszien in gewisser Weise miteinander zusammen und geben unserem Körper Form und Halt. Um die Form zu halten und stabil zu bleiben, steht das Fasziensystem im Gleichgewicht von gegenseitigem Zug. Wird eine Faszie in ihrer Bewegung eingeschränkt, entsteht ein Ungleichgewicht in den Zugkräften des Fasziennetzes. Durch diese Vernetzung können Beschwerden auch weit entfernt von der eigentlichen Ursache auftreten. Durch das Lösen der Verklebungen wird im Umkehrschluss das Gleichgewicht im gesamten System wiederhergestellt.
Was verursacht Verklebungen im Fasziensystem?
Verklebungen können durch sicht- und unsichtbare Narben verursacht werden. Sichtbare Narben entstehen zum Beispiel durch Operationen oder andere äussere Verletzungen. Die meisten Narben sind jedoch unsichtbar. Sie entstehen zum Beispiel durch Injektionen, Impfungen, Blutspenden, aber auch durch Blutergüsse, Prellungen oder entzündliche Erkrankungen, wie eine Ohrenentzündung. Wichtig: Auch wenn Verklebungen keine direkten Probleme verursachen, können sie weiterlaufend Probleme im gesamten Körper verursachen. Durch die anatomische Nähe führt eine Spannung im Fasziensystem auch zu einem Stau der Flüssigkeiten im venösen System.
Was ist das venöse System und was hat es für einen Einfluss auf unseren Körper?
Der Mensch besteht zu 80% aus Flüssigkeiten, welche in einem gesunden Körper ungehindert zirkulieren können. Das venöse System leitet das Blut aus allen Organen zum Herzen zurück. Dabei übernimmt es die Entsorgung der Abbauprodukte im Blutkreislauf. Da die Venen über keinen eigenen Innendruck verfügen, führen Kompressionen dieses Systems unmittelbar zu einem Rückstau der Flüssigkeiten und zu einer Druckerhöhung im arteriellen System. Verklebungen im Fasziensystem verhindern die maximale passive Beweglichkeit unseres Körpers.
iXpending®
Ergänzend zur manuellen Therapie dient das iXpending® der Mobilisation und Entstauung der Organ- und Muskelfaszien, sowie dem Kraft- und Ausdauertraining für den Alltag.
Wann ist iXpending® sinnvoll?
Am Ende der manuellen Narbentherapie sollte der Therapieerfolg mit einem gezielten aktiven Training aufrechterhalten werden. Die Übungen dienen dazu die neu gewonnene Beweglichkeit zu nutzen und Verklebungen in Folge von Fehlhaltungen im Alltag (Büroarbeit, etc.) entgegenzuwirken. Unser Körper funktioniert nach dem Motto: “Use it or lose it”. Durch das Training erfährst du, was aufrechte Haltung bedeutet und wie du das Training in den Alltag integrieren kannst.
REMovement®
Das REMovement® ist eine Technik zur Auflösung emotionaler und mentaler Belastungen und lässt sich gut in die manuelle Narbentherapie integrieren.
Wie wirkt die REMovement®-Therapie?
REMovement® aktiviert die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften, wie sie auf natürliche Weise in den nächtlichen REM-Phasen geschieht. Die Technik dient der Reduzierung von Stress und Muskelanspannung und lässt sich bei Ängsten und emotionalen Belastungen sehr gut anwenden. Die Beweglichkeit verbessert sich und das vegetative System kommt wieder in Harmonie. Zudem normalisiert sich die Verdauung und die Abwehrkräfte werden aktiviert.
Warum ist das REMovement® sinnvoll?
Körperliche Beschwerden haben einen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Im Umkehrschluss können emotionale Belastungen (Stress) auch Spannungen und somit Schmerzen in unserem Körper erzeugen. In diesem Fall kann es sein, dass die klassische manuelle Therapie nicht zum gewünschten Erfolg führt und in die psychosomatische Behandlungsebene gewechselt wird.